Politik
Aus GNU/Linux User Group Kaiserslautern
Die politische Welt ändert sich in der IT ständig. Oft zum Vorteil Einzelner und zum Nachteil Vieler. "Ich habe nichts zu verbergen!", hört man oft, wenn das Thema Überwachung angesprochen wird. Eine sehr einseitige Sicht der Dinge. Die dadurch entsteht, daß sich viele Leute nicht informieren oder sich über Mainstream-Medien ihre Meinung bilden lassen. Es gibt allerdings auch einige, die gerne aktiv gegen Politikerwillkür vorgehen wollen und die politische Landschaft mitgestalten möchten. Sie wissen nur nicht wie. Aus diesem Grund machen wir auf die vielen Aktionen aufmerksam, die sich diesem Thema widmen.
Inhaltsverzeichnis |
Überwachung
- Stoppt die Vorratsdatenspeicherung
- Gegen die totale Protokollierung von Telefon, Handy, E-Mail und Internet.
- http://www.vorratsdatenspeicherung.de/
- "Terroristen sind auch klug"
- Interview der taz mit Herrn Schäuble über den Bundestrojaner
- http://www.taz.de/pt/2007/02/08/a0169.1/text
Patente
- nosoftwarepatents-award
- Wer hat sich den Softwarepatent-Awards verdient?
- http://www.nosoftwarepatents-award.com
- NoSoftwarePatents.com/
- patentfrei
- patentverein.de
Recht
- Internetrecht
- Ein Script (550 Seiten) zum Thema Internetrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren
- vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht
- Stand: März 2007
- http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/Skript/skript_Maerz2007.pdf
Sonstiges
- abgeordnetenwatch.de
- Wohin mit meiner Meinung? Finde Deinen nächsten Abgeordneten und schick sie ihm. Zu vielen Abgeordneten sind auch detailierte Informationen abrufbar.
- http://www.abgeordnetenwatch.de/